STRUKTURIERUNG REGULIERTE MANK (M9) |
LIFE LÖSUNG | FORTSCHRITT | ||
|
Strukturierung des regulierten Flussbettes innerhalb des bestehenden Profiles. Die Baumaßnahmen wurden unter Anleitung der ökologischen Bauaufsicht durchgeführt. Eine weitere Überformung und Gestaltung wird der Mank selbst überlassen. Als Pilotprojekt für die insgesamt 2,6 km Verbesserungsmaßnahmen an Melk und Mank wurde eine 300 m lange Versuchsstrecke angelegt. |
|
||
Verbesserungen
des Lebensraumes im regulierten Flussbett der Mank finden auf insgesamt 1,6 km
Flusslauf statt. Der Abschnitt erstreckt sich von der Mündung in
die Melk flussauf. Als erster Schritt wurde der Querschnitt innerhalb des Regulierungsprofiles vergrößert. Hierzu wurden Anlandungen entfernt und die Bermen des Doppeltrapezprofiles teilweise abgegraben. Danach konnte die Strukturierung erfolgen. Den Feinschliff soll die Mank selbst übernehmen. Angepflanzt wurden seltene aber typische Weidenarten im Rahmen der regionalen Gehölzvermehrung. Diese Arten kommen am regulierten Fluss nicht mehr vor und es war daher auch nicht mit dem spontanen Aufkommen zu rechnen. Diese Vorgangsweise wurde anhand einer Versuchsstrecke von 300 m umgesetzt und überprüft. Jetzt gibt es grünes Licht für die weiteren Vorhaben im Rahmen des LIFE Projektes. |